Auswahlgespräche online führen

Die virtuelle Candidate Experience

Corona wirkt in Unternehmen als Katalysator für die Implementierung digitaler Techniken und Strukturen. Auch das Führen von online Auswahlgesprächen gehört zunehmend zum Rekrutierungsalltag von Personalverantwortlichen. Auch über die Pandemie hinaus wird dies zukünftig ein wichtiges Modul in Personalauswahlprozessen sein.

Das nimmst Du mit

in Deine erfolgreiche Zukunft

In diesem Training gehen wir auf Deine Bedürfnisse ein und vermitteln den Umgang mit den technischen Besonderheiten im virtuellen Gespräch, Briefing der Bewerber und professionelles Auftreten im virtuellen Raum. Weiterhin erarbeiten wir mit Dir und / oder Deinen Führungskräften auf Wunsch einen Gesprächsleitfaden und gehen auf Fragetechniken und Beobachtungskriterien ein. In kleinen sogenannten Breakout-Sessions trainieren wir das theoretisch erarbeitete. Wir geben Dir das Werkzeug an die Hand, welches Du benötigst, um Auswahlgespräche erfolgreich online zu führen.

Diese Methoden

machen es möglich

In einer kleinen Runde mit maximal 12 Teilnehmern gehen wir gerne themenspezifisch und individuell auf Ihre Fragen und aktuellen Problemstellungen ein und lassen Raum für Diskussion und Erfahrungsaustausch innerhalb der Teilnehmergruppe. Methodisch wechseln sich die Wissensvermittlung, Erarbeitungs- und Trainingsphasen ab.

Wann und Wo geht's los?

Wie wie viel kostet es?

Dieses Training wird online mit maximal 12 Teilnehmer durchgeführt.

Hierbei liegen die Kosten bei 240,- Euro je Teilnehmer.

Das Training ist für 4 Stunden angesetzt.

Gern erstellen wir für Dich entsprechend Deiner Wünschen und Vorstellungen ein individualisiertes Angebot. Im Kontaktformular kannst Du uns Deine Vorstellungen hinterlassen.

Deine Ansprechpartnerin

und Trainerin

Anke Baron

Business Coach & Trainerin

anke.baron@barongeisler.de
Mobil: 0174 99 05 624

Sprich mich an!

Ich stehe Dir gern für eine unverbindliche Beratung rund um Deinen Weiterbildungswunsch zur Verfügung.

    Datenschutzbestimmung ansehen

    Impressum     Datenschutz     Unsere AGB für Seminare, Trainings und Workshops

    Gender: Die gewählte männliche Darstellungsform dient lediglich der besseren Lesbarkeit und meint selbstverständlich alle Personen gleichermaßen.